„Wird das Kino schweigen oder darüber reden?“ Diese Frage hallt von einer Bühne im Festspielhaus von Cannes, gestellt von keinem Geringeren als dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Überraschend wurde er während der Eröffnungszeremonie der Filmfestspiele mit einer Videobotschaft zugeschaltet. „Jeden Tag sterben Hunderte von Menschen“, sagte Selenskyj. „Sie werden nach dem Schlussapplau…
Kategorie: Kultur
Wolodymyr Selenskyj: Das Kino sollte nicht schweigen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Dienstagabend per Videoschalte an die Gäste des Filmfestivals in Cannes gewandt.In einer Rede während der Eröffnungszeremonie zog er einen Vergleich zu Charlie Chaplins Film „Der große Diktator“, um das Kino dazu aufzurufen, angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht „zu schweigen“.“Jeden Tag sterben Hunderte von Menschen“,...
Filmfestival in Cannes wird eröffnet
Der rote Teppich ist ausgerollt, die Stadt gesäumt mit Fans und Filmplakaten: Die Filmfestspiele in Cannes starten. Oscar-Preisträger Forest Whitaker läutete am Dienstag den Promi-Reigen an der Côte d’Azur ein.Er präsentierte den von ihm produzierten Film „For the Sake of Peace“ über die politische Situation im Südsudan – und stellte damit ein ernstes Thema zur...
Der rote Teppich in Cannes ist ausgerollt
Der rote Teppich ist ausgerollt, die Stadt gesäumt mit Fans und Filmplakaten: Die Filmfestspiele in Cannes starten. Oscar-Preisträger Forest Whitaker läutete am Dienstag den Promi-Reigen an der Côte d’Azur ein.Er präsentierte den von ihm produzierten Film „For the Sake of Peace“ über die politische Situation im Südsudan – und stellte damit ein ernstes Thema zur...
Der Roter Teppich in Cannes ist ausgerollt
Die Vorbereitungen vor dem offiziellen Start der Filmfestspiele in Cannes sind weitgehend abgeschlossen: Am Dienstag wurde der rote Teppich vor dem Festspielhaus ausgerollt. Überall in der französischen Stadt fanden sich Hinweise, dass eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt vor der Tür steht. Die Wände von Läden und Straßen sind gesäumt mit Filmplakaten, vor dem Grand Hôtel...
Cellist Yo-Yo Ma erhält Birgit-Nilsson-Preis
Der US-amerikanische Cellist Yo-Yo Ma bekommt in diesem Jahr den Birgit-Nilsson-Preis, eine der höchstdotierten Auszeichnungen für klassische Musik. „Durch seine Meisterschaft, seine Leidenschaft und seine Hingabe an die Musik hilft uns Yo-Yo Ma, eine stärkere Gesellschaft und eine bessere Zukunft zu erdenken und zu bauen“, begründete die Präsidentin der Birgit-Nilsson-Stiftung, Susanne Rydén, die…
Nach 40 Jahren kein bisschen weise: Zwinger-Trio taucht wieder auf
Sie sind wieder da, Tom Pauls, Peter Kube und Jürgen Haase als Zwinger-Trio. „Aufgetaucht“ ist der Titel ihres Programms zum runden Geburtstag. Am 8. Juni 1982 begann alles mit einem Auftritt als Skiffle-Band am damaligen Staatstheater Dresden. Inzwischen sind die drei Herren in die Jahre gekommen, haben alle das sechste Lebensjahrzehnt überschritten. Ob sie auch...
Schauspieler Rainer Basedow gestorben
Ältere Zuschauer kennen ihn noch aus dem Kinderfilm „Der Räuber Hotzenplotz“, das jüngere Publikum kennt ihn als deutsche Stimme des Disney-Helden Pumbaa: Schauspieler Rainer Basedow ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 83 Jahren im Kreise seiner Familie nach kurzer schwerer Krankheit in Salzburg, wie seine Agentur der Deutschen Presse-Agentur am Dienstagmorgen mitteilte....
Heinz Strunk wird 60 und fastet statt zu feiern
Wenn Heinz Strunk auf die vergangenen Jahrzehnte seines Lebens zurückschaut, kommt ihm der Satz „Ich bereue nichts“ nicht über die Lippen. Abgesehen davon, dass ihm diese Antwort viel zu weichgespült ist, fällt ihm einfach auch etwas ein, das er gern anders gemacht hätte. „Ich wünschte, ich wäre heute zehn Jahre jünger“, sagt der Hamburger. Strunk...
ESC-Sieger Kalush Orchestra zurück in der Ukraine
Nach ihrem überwältigenden Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) in Turin ist die Gruppe Kalush Orchestra wieder in die Ukraine zurückgekehrt.Die sechs Männer sangen an der Grenzkontrolle kurz ihren Hit „Stefania“, wie das öffentlich-rechtliche Fernsehen in einem kurzen Video beim Nachrichtendienst Telegram zeigte. Später folgten noch ein Auftritt und eine Autogrammstunde mit jungen Fans an...