Braunschweig (dpa) – Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation im Dieselskandal ist auch der entsprechende Prozess gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn eingestellt worden. Dies teilte das Landgericht Braunschweig am Freitag mit.Das Verfahren werde eingestellt – an dem ab Ende Februar geplanten Betrugsprozess gegen Winterkorn wegen erhöhter Dies…
Kategorie: Wirtschaft
Steinmeier ruft im Kampf gegen Corona zu mehr Homeoffice auf
Berlin (dpa) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Corona-Bedrohung zu mehr Arbeiten im Homeoffice aufgerufen. «Ermöglichen Sie das Arbeiten von zu Hause aus», appellierte er am Freitag in Berlin an die Arbeitgeber.Auch am Arbeitsplatz müssten die Kontakte reduziert werden. «Weniger ist mehr, gerade in diesen Tagen.» Die Beschäftigten rief der Bundespräsident in seinem gemei…
Privates Geldvermögen in Krise auf Rekordhoch
Frankfurt/Main (dpa) – Die Menschen in Deutschland haben in der Corona-Krise in der Summe so viel Vermögen angehäuft wie noch nie.Das Geldvermögen der privaten Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen kletterte im dritten Quartal 2020 im Vergleich zum zweiten Vierteljahr um 108 Milliarden Euro oder 1,6 Prozent auf den Rekordwert...
Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo
Mörfelden-Walldorf (dpa) – Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine schwere Führungskrise gestürzt.Mit dem Vorsitzenden Daniel Flohr und mit Louisa Callenberg haben zwei von drei amtierenden Vorstandsmitgliedern ihren Rücktritt zum 31. Januar erklärt, wie es in einem Schreiben auf der Homepage der Gewerkschaft heißt. Die Beiden kamen damit Abwahla…
Kommission plädiert für Frauenquote in Topetagen
Frankfurt/Main (dpa) – Vor dem Hintergrund des Wirecard-Skandals schlägt ein Expertengremium genauere Vorgaben für die Prüfung von Jahresabschlüssen öffentlicher Unternehmen vor.Die Aufsichtsgremien sollen Wirtschaftsprüfern stärker auf die Finger schauen. Die unverbindlichen Benimmregeln (Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex) sehen vor, dass sich das Aufsichtsorgan eines öffentlichen…
Bundesamt genehmigt sofortigen Weiterbau von Nord Stream 2
Hamburg (dpa) – Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den sofortigen Weiterbau der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 in deutschen Gewässern genehmigt. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde vom Freitag hervor.Die bisherige Genehmigung hätte Arbeiten normalerweise erst wieder ab Ende Mai zugelassen. Ein Widerspruch – etwa von Umweltverbänden – könnte den sofortigen Weiterbau…
Zurückhaltung an den Börsen – Pandemie belastet
Frankfurt/Main (dpa) – Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag zurückgehalten. Die Aussicht auf ein weiteres, billionenschweres Konjunkturpaket in den USA bewegte die Investoren nicht mehr zu neuen Käufen, denn man hatte mit diesem gerechnet.Der Leitindex Dax gab im frühen Handel um 0,36 Prozent auf 13.938 Punkte nach. Auf Wochensicht steht somit ein...
Corona belastet Börse
Frankfurt/Main (dpa) – Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag zurückgehalten. Auch die Aussicht auf ein weiteres, billionenschweres Konjunkturpaket in den USA scheint die Investoren nicht mehr zu Aktienkäufen zu bewegen, denn es war bereits erwartet worden.Der Leitindex Dax gab in den ersten Handelsminuten um 0,54 Prozent auf 13.913 Punkte nach. Auf Wochensicht...
Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos
Eschborn/Flensburg (dpa) – Die zur Jahresmitte aufgestockte staatliche Förderung hat den Verkauf von Elektroautos in Deutschland stark angetrieben.Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gingen im abgelaufenen Jahr Anträge für 255.039 Fahrzeuge ein, wie die Behörde in Eschborn bei Frankfurt berichtete.Davon entfielen gut 140.000 auf Batterie-Fahrzeuge und knapp 115.00…
Biden schlägt billionenschweres Corona-Konjunkturpaket vor
Wilmington (dpa) – Im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Wirtschaftskrise in den USA will der künftige Präsident Joe Biden ein neues billionenschweres Konjunkturpaket durchsetzen.Biden stellte Pläne für ein Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar (rund 1,6 Billionen Euro) vor. Vorgesehen sind darin unter anderem Direktzahlungen an Bürger in Höhe von 1400 Dollar (rund...