Bei einer Auseinandersetzung an der Uhlandstraße ist am Mittwochnachmittag ein Bauarbeiter schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, geriet an einer Baustelle nahe einer Schule eine Gruppe Jugendlicher und Kinder mit einem Bauarbeiter in ein Wortgefecht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielt der Bauarbeiter einen der Jugendlichen fest, worauf ein anderer Jugendlicher ihm e…
Kategorie: Uncategorized
Lkw verliert Klärschlamm auf A72 – elf Autos verunglückt
Etwa 25 Tonnen Klärschlamm haben sich am Donnerstagvormittag auf der A72 zwischen Hartmannsdorf und Niederfrohna auf etwa 500 Meter Länge über die Fahrbahn verteilt, nachdem sich bei einem Lkw die Klappe vom Kipperauflieger aus bisher unbekannter Ursache geöffnet hatte.Nachfolgend fuhren nach Polizeiangaben insgesamt elf Fahrzeuge in den Schlamm und kollidierten miteinander beziehungsweise mit der…
Polizei sucht nach Auseinandersetzung im Chemnitzer Zentrum Zeugen
Ein 23-Jähriger, der am Mittwochabend gegen 23.30 Uhr mit Verletzungen an der Hand und am Rücken, stark blutend an einem Imbiss in der Chemnitzer Brückenstraße aufgefunden wurde, gibt der Polizei Rätsel auf. Wie die Polizeidirektion Chemnitz mitteilte, brachte der Rettungsdienst den Mann in ein Krankenhaus. Gegenüber Polizeibeamten äußerte der Mann, dass er von einem Unbekannten aus einer...
Lkw verliert Klärschlamm auf A72 – mehrere nachfolgende Autos beschädigt
Etwa 25 Tonnen Klärschlamm haben sich am Donnerstagvormittag auf der A72 zwischen Hartmannsdorf und Niederfrohna verteilt, nachdem sich bei einem Lkw die Heckklappe aus bisher unbekannter Ursache geöffnet hatte.Im nachfolgenden Verkehr wurden laut Polizei mehrere Fahrzeuge beschädigt. Über den Sachschaden oder die Anzahl der Verletzten liegen noch keine Informationen vor.Die Fahrbahn Richtung Leip…
Corona: Das Rätsel um die hohe Chemnitzer Impfquote
Chemnitz ist Spitze. Besser als Dresden und Leipzig! Bei der Impfquote für die Grundimmunisierung gegen das Coronavirus hat Chemnitz mit 77,3 Prozent nun auch das Vogtland überholt, das wegen der dortigen frühen Aufhebung der Priorisierung bei den Impfungen lange geführt hatte. Nirgendwo in Sachsen gibt es eine bessere Quote als in Chemnitz (siehe Kasten). Nun...
Hochwasserschutzwände an der Würschnitz fertiggestellt
Für den Hochwasserschutz an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau sind neue Schutzwände fertiggestellt worden. Für rund 2,4 Millionen Euro wurden seit August 2020 rund 300 Meter Hochwasserschutzwände neu gebaut und das Gewässer teilweise aufgeweitet, teilte die Landestalsperrenverwaltung am Donnerstag mit. Außerdem seien zwei Zufahrten gebaut worden.Chemnitz-Harthau soll laut Talsperrenverwaltung vor…
Geplanter Biergarten am Chemnitztalradweg in Wittgensdorf sorgt weiter für Konflikte
Ein kleiner Radlerhof mit Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Chemnitztalradweg in Wittgensdorf sei eine gute Idee, sagt Volkmar Zschocke, Stadtrat der Grünen, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität. „Ein naturnah gestalteter und sich in die wunderschöne Umgebung integrierender Rastplatz wird von Gästen und Anliegern bestimmt auch gut angenommen.“ Das wolle er auf keinen Fall verhin…
Corona: Das Rätsel um die Chemnitzer Impfquote
Chemnitz ist Spitze. Besser als Dresden und Leipzig! Bei der Impfquote für die Grundimmunisierung gegen das Coronavirus hat Chemnitz mit 77,3 Prozent nun auch das Vogtland überholt, das wegen der dortigen frühen Aufhebung der Priorisierung bei den Impfungen lange geführt hatte. Nirgendwo in Sachsen gibt es eine bessere Quote als in Chemnitz (siehe Kasten). Nun...
Stadtverwaltung fragt Bürger zum Thema Klimaschutz
Chemnitz hat viel vor. „Wir glauben, dass wir mindestens 75 Prozent des CO2-Ausstoßes reduzieren und bis 2040 treibhausgas-neutral sein können“, sagt Carina Kühnel, Leiterin des Umweltamtes. Derzeit überarbeitet die Stadt unter Federführung des Umweltamtes das integrierte Klimaschutzprogramm aus dem Jahr 2012. Neben neuen politischen Zielstellungen sowie der Entwicklung der städtischen Energie- un…
Theater sagt Vorstellung ab
Die für den morgigen Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr geplante Vorstellung des Stücks „Die Vermessung der Welt“ auf dem Gelände des Hauses Arthur an der Hohen Straße 33 fällt aus. Das haben die Theater Chemnitz mitgeteilt. Die ersatzlose Absage erfolge demnach wegen Erkrankungsfällen im Ensemble. Allerdings, so wird weiter mitgeteilt, werde sich darum bemüht,...