Eine halbe Stunde Sendezeit soll der Fernsehbeitrag des Mitteldeutschen Rundfunks bekommen, für den in Wolkenburg-Kaufungen zwei Kamera-Teams für die Sendereihe „Unser Dorf hat Wochenende“ drehen. Bis zum Sonntag soll auf diesem Weg eine Dokumentation entstehen, die am 25. April, um 9 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wird. In der ARD-Mediathek werde die Sendung bereits am Samstag,...
Kategorie: Uncategorized
Drahtseilbahn steht zwei Wochen still
Ab dem heutigen Samstag ruht wegen technischer Probleme der Betrieb der Drahtseilbahn in Augustusburg. Ab Montag beginnt dann die geplante Pause, in der die Bahn, die es in diesem Jahr bereits 110 Jahre gibt, zum Tüv muss. Diesmal findet er aber erstmals unter Corona-Bedingungen statt, sodass es keine Möglichkeit für Medien geben kann, die Wartung...
Neuer Leiter im Amt für Abfallwirtschaft
Neuer Leiter des Amtes für Abfallwirtschaft im Landratsamt Zwickau wird René Scholz. Die Kreisräte stimmten dem Vorschlag der Verwaltung zu. Auf die Stellenausschreibung hatten sich neun Bewerber gemeldet, von denen vier die geforderten Voraussetzungen erfüllten, heißt es. Nach der Auswertung der eingegangenen Bewerbungen wurde René Scholz als fachlich und persönlich am besten geeig…
Stadt zahlt 1000 Euro Belohnung
Graffiti-Sprayer haben am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Limbach-Oberfrohna ihr Unwesen getrieben. „Großflächig brachten sie Graffiti in rotbrauner Farbe auf die Steinmauer auf“, heißt es aus dem Rathaus. Wie die Stadtverwaltung weiter mitteilt, wurde durch die Schmierereien ein recht großer finanzieller Schaden verursacht. Denn die Graffiti müssen wieder entfernt werden. Die Rathau…
Beobachtungsgebiet wird aufgehoben
Der Landkreis Mittelsachsen hebt das wegen Geflügelpest-Fällen festgelegte Beobachtungsgebiet rund um Burgstädt auf. In einer kleinen Geflügelhaltung war Anfang März bei einem Huhn die Klassische Geflügelpest durch das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt worden. Zuerst war das Sperrgebiet mit Burgstädt, Mohsdorf, Taura sowie Teilen von Hartmannsdorf und Mühlau aufgehoben worden. In…
Wieder Sammlung von Altkleidern
In den kommenden Wochen will der DRK-Kreisverband Hohenstein-Ernstthal wieder mit der Sammlung von Altkleidern beginnen. Das hat Tobias Schneider, der Leiter der DRK-Altkleidersammlung im Kreisverband mitgeteilt. Die Container sollen nach und nach an die gewohnten Standorte gebracht und dort wieder wöchentlich geleert werden. Wegen der Coronapandemie hatten alle Altkleidersammler zu…
Brutaler Fall von Tierquälerei: Häschen als Abfall entsorgt
Wenn es um Tierleid geht, hat Ivonne Weber schon viel erlebt. Sie arbeitet als Tierarzthelferin in Limbach-Oberfrohna und kümmert sich in ihrer Freizeit unter anderem um geschwächte Igel oder Hunde, die niemand mehr wollte. Doch kürzlich sorgte ein Feldhasen-Schicksal für Erschütterung.In der Tierarztpraxis wurden zwei Jungtiere abgegeben, die in einer Mülltonne gefunden wurden. „Einer der...
Lichtenaus Bürgermeister nach Corona-Erkrankung: „Maske tragen ist kein Maulkorb“
Anfang März ist Andreas Graf positiv auf Covid-19 getestet worden. Jetzt ist er wieder im Dienst. Wie es ihm ergangen ist und ob er Todesangst hatte, darüber sprach er mit „Freie Presse“-Redakteurin Bettina Junge. Freie Presse: Wie geht es Ihnen? Andreas Graf: Besten Dank, mir geht es inzwischen wieder gut und ich fühle mich fit....
Das Corona-Jahr und die Folgen für Kitas
Nennen wir sie Caroline. Caroline besucht die Kita und ist sechs Jahre alt. Demnächst soll sie in die Schule kommen. Im Kindergarten wird sie auf diesen Schritt vorbereitet. In den zurückliegenden 13 Monaten war das aber oft nicht der Fall: Immer wieder hatte ihre Kita aufgrund der Coronapandemie geschlossen. Im Frühjahr 2020 war das über...
Stadtgeflüster: Mit kunstvollem Wein die Natur stärken
Michelle Nötzel, mit ihrem Mann Eric Heim Inhaberin des Feinkostgeschäftes und Restaurants „Der Fleischladen“, verkündete es bei Facebook. „Wir haben uns mit fantastischen Menschen zusammengetan und ein tolles Ding gestartet“, schrieb sie dort. Das tolle Ding sieht so aus: Gemeinsam mit dem sächsischen Top-Winzer Martin Schwarz und dem Künstler Marian Kretschmer entwickelten die Gourmets vom...